Über mich
Mein Name ist Daniel Erlinger. Ich bin seit Mitte der 1990er Jahre im Internet unterwegs, beschäftige mich seit 2001 mit der Entwicklung von Internetseiten und bin seit 2006 selbstständig im Webdesign in Dresden und in Bautzen.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der Frontend-Entwicklung. Um die unterschiedlichsten Projekte bearbeiten zu können, kann ich auf eine Vielzahl von Freunden und Kollegen zurück greifen. Jeder von uns hat seine Kompetenzen und arbeitet für sich - aber dann doch irgendwie alle zusammen. Der Vorteil dabei liegt klar auf der Hand: Durch die Zusammenlegung unserer Fähigkeiten profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Auftraggeber!
Das bis heute größte Projekt, an dem ich arbeiten konnte, war das der Lifestyle-Community port01.com. Hier arbeitete ich in einem kleineren Team von 4 Leuten an der kompletten Neuerstellung der Plattform, welche 2009 nach reichlicher Entwicklungszeit online ging. Die Schwerpunkte meiner Aufgaben lagen in der Konzeption und der Frontend-Entwicklung - auch für mobile Geräte.
Schauen Sie sich doch einmal meine Referenzen an oder stöbern etwas in meinem Blog. So erfahren Sie etwas mehr über meine bisherige Arbeit.
Kompetenzen
Ich achte stets auf einen sauberen, validen und minimierten Quellcode. Um den Großteil potentieller Besucher und damit auch eventuelle Kunden Ihrer Seite zu erreichen, halte ich mich streng an gültige Webstandards. Werden diese eingehalten, spielt es im Endeffekt kaum noch eine Rolle1, mit welchem Gerät oder Browser der Besucher sich die Seite an sieht.
Meine Kenntnisse im Einzelnen:
Struktur || Frontend
- (x)HTML
- CSS
- JavaScript-Framework jQuery
- JavaScript-Framework mootools
- Smarty Template Engine
Entwicklung
- PHP
- SQL
Content Management Systeme || Shop Systeme || Frameworks
- Contao (TYPOlight)
- TYPO3
- xt:Commerce
- Koobi
Gestaltung || Layout
- Adobe Photoshop
- Adobe InDesign
- Adobe Illustrator
Suche Herausforderungen
Ich bin immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen beim Erstellen von Internetseiten. Ob Sie dabei an eine persönliche oder geschäftliche Plattform, ein redaktionell betreutes Magazin, eine Community oder an einen Internetshop denken, ist dabei erstmal nebensächlich. Ich lasse mich sehr schnell auch von außergewöhnlichen Ideen begeistern und möchte an einer interessanten Entwicklung des Web teilhaben.
Wenn Sie sich jetzt davon angesprochen fühlen, dann kontaktieren Sie mich doch einfach. Auch wenn heute Sonntag ist...