undsonstso #29: galerie module & Kultur des Wissens
28.02.2012, 15:58 von Daniel || (Kommentare: 0) || Mit anderen teilen
Ist da etwa ein Trend zu erkennen? Im Monat März wird es (erneut) philosophisch. Die Vorträge stellen dieses mal den Raum in den Mittelpunkt und versuchen einen Zusammenhang zwischen ihm und Kunst, Kultur und Wissenschaft herzustellen.
Die Themen im Einzelnen:
galerie module
Die Zeitenströmung ist Ort einer temporären Ausstellung, die von "galerie module" genutzt wird. Diese suchen nach leerstehenden Immobilien, um sie für die Kunst zwischenzeitlich nutzbar zu machen. Verena Andreas und Torsten Rommel erzählen von der neuen Ausstellung "dance till the end of time".
Kultur des Wissens - Denkraum Universität
Nora Krzywinski und Joerg Rainer Noennig philosophieren darüber, ob die Universität ein Ort oder Nicht-Ort ist, um eine Kultur des Wissens entstehen zu lassen. Hört sich nach schwerer Kost an. Ob sich am Ende des Vortrags in den Gesichtern eher ein Fragezeichen oder Erleuchtung zeigen wird?
undsonstso #29
Donnerstag, 01. März 2012
ab 19:30 Uhr
Zeitenströmung
Königsbrücker Str. 96
01099 Dresden
undsonstso.org
« Zurück
Hier schreibe ich,
Daniel Erlinger, als selbstständiger Webdesigner über die Themen Webdesign, Contao, Shopsysteme, Kreatives, Neues und alles, was sonst noch dazu passt.
Vernetzt
Einen Kommentar schreiben