Suche
Hier schreibe ich,
Daniel Erlinger, als selbstständiger Webdesigner über die Themen Webdesign, Contao, Shopsysteme, Kreatives, Neues und alles, was sonst noch dazu passt.
Vernetzt
Themen
- attribute
- auflistung
- bautzen
- bit.fall
- browser
- ccc
- contao
- contao für einsteiger
- css
- datenschutz
- dlh_googlemaps
- dresden
- editor
- erweiterungen
- formulare
- freizeit
- frontend
- fundgrube
- get parameter
- google analytics
- google maps
- html
- in eigener sache
- ip anonymisieren
- javascript
- jquery
- jqueryui
- karrierestart
- kreatives austauschen
- kunst
- layout
- links kennzeichnen
- marker
- metamodels
- mobilecamp
- mootools
- multicolumns
- obart
- oxid
- piwik
- selektoren
- smarty
- statistiken
- templates
- termine
- tinymce
- typolight
- undsonstso
- uri
- veyton
- web fonts
- xt commerce
August 2010
UNDSONSTSO #12 am 02.09.2010: Paid Web Content & Uncanney Valley
27.08.2010, 16:10 von Daniel || (Kommentare: 0) || Bilder
Es ist mal wieder soweit, der erste Donnerstag im Monat rückt näher. Dieses mal mit den Themen Paid Web Content und Uncanny Valley.
Weiterlesen … UNDSONSTSO #12 am 02.09.2010: Paid Web Content & Uncanney Valley
Contao & dlh_googlemaps: Mehrere Marker in einer Karte
23.08.2010, 22:53 von Daniel || (Kommentare: 0)
Das Modul dlh_googlemaps ist eine feine Sache, um den Besuchern seiner Seite eine individuelle Google Maps-Karte mit eigenen Informationen anzubieten. Was ist aber, wenn man mehrere Marker in einer Karte unterbringen will? Auch hier hilft das Modul weiter.
Weiterlesen … Contao & dlh_googlemaps: Mehrere Marker in einer Karte
xt:Commerce VEYTON: Ausgabe des Stadtteils im Frontend-Kundenbereich
12.08.2010, 14:22 von Daniel || (Kommentare: 0)
In Version 4.0.12 hat sich ein Fehler in zwei Templates eingeschlichen, der die Ausgabe des vom Kunden eingegebenen Stadtteils verhindert.
Weiterlesen … xt:Commerce VEYTON: Ausgabe des Stadtteils im Frontend-Kundenbereich
xt:Commerce VEYTON: Spalten je nach Seite ein- oder ausblenden
11.08.2010, 18:42 von Daniel || (Kommentare: 1)
Das Standardtemplate ist so aufgebaut, das auf allen Seiten im Frontend drei Spalten ausgegeben werden. Möchte man die Anzahl der Spalten je nach Seite variieren, greift man auf die Smarty-Variablen $page oder $smarty zurück.
Weiterlesen … xt:Commerce VEYTON: Spalten je nach Seite ein- oder ausblenden